Appenzeller Sennenhund Wesensmerkmale
Der schweizerische club für appenzeller sennenhunde ist in der schweiz die offizielle anlaufstelle für die reinzucht der rasse nach fci standard.
Appenzeller sennenhund wesensmerkmale. Wir vermitteln informationen und kenntnisse an mitglieder und interessenten über zucht anschaffung haltung und pflege sowie erziehung und ausbildung der rasse. Der appenzeller sennenhund bildet eine gemeinschaft in der kategorie der schweizer sennenhunde. Bei aufmerksamkeit werden sie am ansatz angehoben und bilden mit dem kopf ein dreieck. Wir füttern ausschließlich mit spezial sennenhund futter und lachsöl.
Als ergänzung obst gemüse quark und jogurt und frisches vom rind. Der appenzeller sennenhund benötigt aufgrund seines kurzen und glatten fells keinen großen pflege mehraufwand. Der hund lässt sich durch nichts beirren. Aussehen schon auf den ersten blick sind das selbstsichere wesen und das lebhafte temperament dieses rassehundes zu erkennen.
Allerdings haart er wie alle anderen hunde auch zum sommer und winterfellwechsel. Mitten im grünen zwischen obstbäumen und wiesen haben unsere appenzeller viel platz und bewegung. Die ursache dafür liegt unter anderem an einer. Schon als welpen haben unsere hunde viel kontakt mit kindern und haustieren.
Für das gewicht wurde kein bestimmter wert festgelegt da die variationen in diesem bereich doch zu unterschiedlich sind. Der appenzeller sennenhund ist ein typischer bauernhund welcher sich zusammen mit der einheimischen bäuerlichen wirtschaftsform entwickelt. Der appenzeller sennenhund ist damit der ideale begleithund für sportliche familien die seinen unbestechlichen wachtrieb sowie seine treue und robustheit zu schätzen wissen. Jahrhunderts wurde mit der reinzucht begonnen.
Es sind viele eigenschaften die den charakter des sennenhundes beschreiben allen voran quirlig mutig bewegungsfreudig und treu. Er ist sehr gut proportioniert seine widerristhöhe liebt bei 52 cm 56 cm für rüden hündinnen sind mit einer widerristhöhe von 50 cm 54 cm etwas kleiner. Diese temperamentvolle rasse ist sehr aufmerksam und eignet sich daher gut als wächter für haus und hof. Wegen der schwierigen zucht fällt seine verbreitung allerdings als sehr gering aus.
Der appenzeller sennenhund ist eine selbstsichere freudige lebhafte und auch sehr lernfähige hunderasse appenzeller sind sehr aktive hunde mit einem ausgeprägten bewegungs und beschäftigungsdrang es fällt ihnen oftmals sehr schwer einfach faul herumzuliegen. Dazu gehören der berner sennenhund der entlebucher sennenhund und der großen schweizer sennenhund. Der appenzeller sennenhund hat kleine mandelförmige augen die leicht schräg gestellt sind und je nach farbe des hundes dunkelbraun oder von einem helleren braun sind. Der appenzeller sennenhund hat einen kräftigen.
1898 wurde durch eine kommission die erste rassebeschreibung für eine planmäßige zucht geschrieben. Typisch für die hunderasse ist ihre außerordentlich gute beobachtungsgabe sie bemerken auch kleinigkeiten im alltag. Heute gilt der appenzeller sennenhund als eine gefährdete rasse.